Die Schülergenossenschaft „miksmaks“ ist fester Bestandteil unseres Schulkonzeptes im Bereich der Berufsvorbereitung. Die MitarbeiterInnen (= SchülerInnen) produzieren Güter zum Verkauf am realen Markt und bieten Dienstleistungen an. Dazu organisieren sie sich dauerhaft in betrieblichen Strukturen, mit dem Ziel ökonomisch erfolgreich in sozialer und ökologischer Verantwortung zu wirtschaften. Wir verfolgen mit dem Projekt Schülergenossenschaft das Ziel, die Schülerinnen und Schüler möglichst realitätsnah und handlungsorientiert mit den Anforderungen der Arbeitswelt vertraut zu machen und dadurch ihre Integration ins Berufsleben zu fördern. In dem Projekt werden sowohl Fachkenntnisse vermittelt als auch fachübergreifende arbeitsrelevante Sozial- und Personalkompetenzen gestärkt. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein besseres Verständnis von betrieblichen Abläufen und ökonomischen Zusammenhängen. Im besonderen Maße wird die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen unterstützt. Ein ebenso wichtiges Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern durch die Arbeit in der Schülerfirma eine möglichst selbstständige Lebensführung zu ermöglichen.